
Schmuckwerkstatt Usch Jacobi
Obentrautstr. 46 A
30419 Hannover
Germany
Tel.: 0511-753730 oder 0511-7938850511-753730 oder 0511-793885
Website
Kontaktdaten
Obentrautstr. 46 A
30419 Hannover
Germany
Tel.: 0511-753730 oder 0511-7938850511-753730 oder 0511-793885
Anfahrt ÖPNV
U-Bahnlinien 4 (Haltestelle Lauckerthof) oder 5 (Haltestelle Stöckener Markt)
Über den Betrieb
Usch Jacobi ist Goldschmiedin und Kunstpädagogin. In der Werkstatt werden handgearbeitete, originelle Unikate in sachlich modernem Stil gefertigt. Gerne werden individuelle Kundenwünsche erfüllt und gemeinsam entwickelt.
Seit 30 Jahren bietet Usch Jacobi in ihrer professionell ausgestatteten Werkstatt regelmäßig Kurse an. Das Ergebnis sind selbstentworfene und angefertigte Schmuckstücke.
In diesem Jahr freue ich mich über zwei Gäste: die Künstlerin Barbara Lütjen, die Arbeiten aus geschöpftem Papier ausstellt, und die Künstlerin Almut Ellenberg, die Steinskulpturen für den Innen- und Außenbereich präsentiert.
Seit 30 Jahren bietet Usch Jacobi in ihrer professionell ausgestatteten Werkstatt regelmäßig Kurse an. Das Ergebnis sind selbstentworfene und angefertigte Schmuckstücke.
In diesem Jahr freue ich mich über zwei Gäste: die Künstlerin Barbara Lütjen, die Arbeiten aus geschöpftem Papier ausstellt, und die Künstlerin Almut Ellenberg, die Steinskulpturen für den Innen- und Außenbereich präsentiert.
Bereich(e)
Objekte/Skulpturen
Schmuck/Gerät
Öffnungszeiten
Freitag
Öffnungszeiten (Freitag):
16:00 - 19:00 Uhr
16:00 - 19:00 Uhr
Neben der Schmuck-Ausstellung von Usch Jacobi und ihrer KursteilnehmerInnen werden Objekte der Gastkünstlerinnen Barbara Lütjen und Almut Ellenberg präsentiert.
Samstag
Öffnungszeiten (Samstag):
13:00 - 18:00 Uhr
13:00 - 18:00 Uhr
Neben der Schmuck-Ausstellung von Usch Jacobi und ihrer KursteilnehmerInnen werden Objekte der Gastkünstlerinnen Barbara Lütjen und Almut Ellenberg präsentiert.
Sonntag
Öffnungszeiten (Sonntag):
13:00 - 18:00 Uhr
13:00 - 18:00 Uhr
Neben der Schmuck-Ausstellung von Usch Jacobi und ihrer KursteilnehmerInnen werden Objekte der Gastkünstlerinnen Barbara Lütjen und Almut Ellenberg präsentiert.
Bilder





